Eine Einzel-Firma können Sie von heute auf morgen einfach schließen – eine GmbH nicht !
Bei einer GmbH wird es kompliziert, teuer und zeitaufwändig (z.B. Einhaltung des Sperrjahres etc.).
Weiter sind bei einer Liquidierung, Auflösung, Abwicklung, Löschung, Schließung und/oder Abmeldung einer GmbH a l l e Verbindlichkeiten (!!!) bis zum letzten Cent zu bezahlen.
Wenn hier also offene Posten verbleiben, gleich in welcher Höhe, erfolgt keine Löschung und das Ganze wird eventuell in ein Insolvenzverfahren, mit all seinen zivil- und strafrechtlichen Folgen, übergeleitet.
Bei einer „sauberen“ GmbH dauert es erfahrungsgemäß mindestens 18 Monate und ist mit großem administrativen Aufwand (und damit kostenintensiv) verbunden, bis der Rechtspfleger des Handelsregisters sein OK gibt.
Bei einer Problem-GmbH brauchen Sie an diesen Weg überhaupt nicht zu denken, da führt eine Liquidation nur über ein Insolvenzverfahren / Konkursverfahren.
Alternativ besteht die Möglichkeit, sich sofort von einer Problem-Gesellschaft sich zu trennen.
Rufen Sie uns an, wir haben Partner an der Hand, die Ihr „Problem“, notariell beurkundet, sofort übernehmen.